Kräuterpark Altenau: Urlaub für die Sinne

Der Harz ist nicht nur ein Wander- und Wintersportparadies. Im Mittelgebirge gibt es Erstaunliches zum Entdecken. Wer hätte gedacht, dass es im Harz den weltweit größten Kräuterpark gibt?
(mehr …)Der Harz ist nicht nur ein Wander- und Wintersportparadies. Im Mittelgebirge gibt es Erstaunliches zum Entdecken. Wer hätte gedacht, dass es im Harz den weltweit größten Kräuterpark gibt?
(mehr …)Das Städtchen Thale im Bodetal bietet Abwechslung für jeden Urlaubertyp. Denn egal ob Wanderer, Wellness-Hungrige oder Familien: Sie alle werden hier genau das richtige Angebot an Natur, Erholungsmöglichkeiten oder Attraktionen finden.
In seinen Höhlen verbirgt der Harz eine wundersame und spannende Welt. Sie zählen mittlerweile zu den beliebtesten Touristenattraktionen in der Region. Egal ob Sommer oder Winter, hier kann man rund ums Jahr etwas erleben! Wir zeigen euch die fünf schönsten Höhlen im Harz, die ihr nicht verpassen solltet!
Wandern im Harz bedeutet, immer wieder neue und interessante Entdeckungen zu machen. Eine Wanderung, auf der jeder, egal ob als Einzelperson, Paar oder Familie sowohl geschichtliche als auch geologische Spurensuche betreiben und tolle Sehenswürdigkeiten entdecken kann, führt rund um die Burg und Festung Regenstein.
Im schönen Harz wartet eine Vielzahl sehenswerter und beeindruckender Burgen und Burgruinen auf ihre Besucher. Wir haben uns auf Erkundungstour gemacht und stellen fünf der schönsten Anlagen vor.
Zu den besonders beeindruckenden Sehenswürdigkeiten im Harz zählt das Kloster Walkenried. Imposante gotische Ruinen, ein modernes Museum sowie ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm laden zum Entdecken und natürlich auch Wiederkehren ein. Also auf nach Walkenried!
© Daniel Berger
Wernigerode: Die Kleinstadt im Harz eignet sich bestens für einen Kurztrip. Fachwerkhäuser, enge Gassen und ein prächtiges Schloss laden zu einem Tagesausflug ein.
Wenn Wanderfreunde sich über Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge unterhalten, kommen sie fast immer auch auf das faszinierendste Verkehrsmittel dieser Region zu sprechen – die Harzer Schmalspurbahn. Seit mehr als 100 Jahren auf 1.000 Millimeter breiten Gleisen unterwegs, zuckelt die Harzquerbahn in gemütlicher Geschwindigkeit durchs Land und gehört ohne Frage zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Harz. Urlauber und Tagestouristen sollten sich eine Fahrt mit den nostalgischen Zügen auf keinen Fall entgehen lassen.
Bei einem Wanderurlaub im Harz sollte ein Besuch der wichtigsten Städte in der Region nicht zu kurz kommen. Neben Wernigerode, Goslar und Quedlinburg hat auch das im nördlichen Harzvorland gelegene Halberstadt viel zu bieten. Bei einer Besichtigung des über 1.200 Jahre alten Doms lässt sich hier eine große Anzahl mittelalterlicher Kunstwerke bestaunen.
Wegweiser auf dem Weg zum Brocken ©Alina Lipka
Der Winter- und Luftkurort Schierke ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Harz. In dem kleinen Ort am Fuße des Brockens, einem Stadtteil von Wernigerode, leben etwa 700 Menschen.