Kräuterpark Altenau: Urlaub für die Sinne

Der Harz ist nicht nur ein Wander- und Wintersportparadies. Im Mittelgebirge gibt es Erstaunliches zum Entdecken. Wer hätte gedacht, dass es im Harz den weltweit größten Kräuterpark gibt?
[mehr lesen]Beim Urlaub im Harz sollte die eine oder andere Sehenswürdigkeit nicht ausgelassen werden. Von UNESCO-Welterbe Quedlinburg mit über 80 Hektar voller Geschichte, über funkelnde Häuser in Wernigerode bis hin zu den vielen Bergwerken wie den Roedler-Stollen – der Harz bietet auf jeden Fall unzählige Ausflugsziele.
Der Harz ist nicht nur ein Wander- und Wintersportparadies. Im Mittelgebirge gibt es Erstaunliches zum Entdecken. Wer hätte gedacht, dass es im Harz den weltweit größten Kräuterpark gibt?
[mehr lesen]In seinen Höhlen verbirgt der Harz eine wundersame und spannende Welt. Sie zählen mittlerweile zu den beliebtesten Touristenattraktionen in der Region. Egal ob Sommer oder Winter, hier kann man rund ums Jahr etwas erleben! Wir zeigen euch die fünf schönsten Höhlen im Harz, die ihr nicht verpassen solltet!
Im schönen Harz wartet eine Vielzahl sehenswerter und beeindruckender Burgen und Burgruinen auf ihre Besucher. Wir haben uns auf Erkundungstour gemacht und stellen fünf der schönsten Anlagen vor.
Am 30. April ist es wieder soweit. In mehr als 20 verschiedenen Orten im Harz versammeln sich die Hexen. Die ganze Nacht wird ums Feuer getanzt, gelacht und gesungen. Gäste aus ganz Deutschland zieht es in dieser letzten Aprilnacht in den Harz.
Was aber ist Walpurgis? Woher kommt der Name? Wusstet ihr auch, dass die erste Walpurgisfeier auf dem Brocken bereits 1896 stattfand?
Der Harz ist ein wahres Eldorado für Fans von Schlössern und Burgen. Sich einmal wie eine Prinzessin oder ein Ritter fühlen – hier werden solche Träume wahr. Doch natürlich kommen auch Geschichtsfans, Architekturbewunderer und generell Kulturinteressierte beim Besuch der beeindruckenden Schlossanlagen voll auf ihre Kosten. Wir haben uns auf spannende Entdeckungstour begeben und stellen im Folgenden vier sehenswerte Schlösser im Harz vor.
Zu den besonders beeindruckenden Sehenswürdigkeiten im Harz zählt das Kloster Walkenried. Imposante gotische Ruinen, ein modernes Museum sowie ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm laden zum Entdecken und natürlich auch Wiederkehren ein. Also auf nach Walkenried!
Genauso, wie passend gekleidete Menschen kein schlechtes Wetter kennen, gibt es für eine gute geplante Wanderung im Oberharz keine Ausreden. Und so ist ein Ausflug zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten im Harz immer eine Option. Wandern im Harz heißt eben auch nicht nur Wälder durchstreifen. Zum Beispiel können auch die spannenden und informativen WasserWanderWege des Oberharzer Wasserregals erkundet werden.
Die schöne Aussicht vom Teehaus in Blankenburg ©Alina Lipka
Das Kleine Schloss Blankenburg und seine Barockgärten zählen zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands. Als echter Insidertipp entpuppt sich das Teehaus, von wo man einen herrlichen Ausblick auf den Harz hat – ganz zu schweigen von dem leckeren Kuchen, den man dabei genießen kann!
Seit dem 8. Mai 2015 ist der Harz eine Attraktion reicher: Zig tausende Besucher haben bereits den ersten Baumwipfelpfad in Niedersachsen besichtigt. Wir haben uns für Euch mit der Leiterin bei einem Spaziergang über den Harzer Baumkronen getroffen.
©Alina Lipka
Das Museum für Luftfahrt Wernigerode gehört zu den größten in Deutschland. Deswegen kommen die einzelnen Exemplare immer häufiger in großen Hollywoodfilmen zum Einsatz. Ein Restaurationsplatz direkt im Museum und die abwechslungsreiche Ausstellung sind nur zwei weitere Gründe, warum Ihr auf jeden Fall dem Museum einen Besuch abstatten solltet.