Der Harz ist zu jeder Jahreszeit reizvoll! Beim Winterurlaub im Harz locken schneeweiße Skipisten Sportbegeisterte von nah und fern an, in den anderen Jahreszeiten zählen die sanften Hügel und dichten Wälder zu den Ausblicken. Wer die Schönheit der Natur auf Schusters Rappen erleben möchte, sollte sich in Bad Lauterberg um Quartier bemühen.
Die Anreise nach Bad Lauterberg im Harz
Der niedersächsische Ort Bad Lauterberg ist im südlichen Harz gelegen, die Kreisstadt Osterode ist circa fünfzehn Kilometer entfernt. Motorisierte Urlauber erreichen die Gemeinde aus dem Süden oder Norden kommend über die Autobahn sieben. Sie verlassen die Schnellstraße bei der Ausfahrt Nörten-Hardenberg und folgen der Beschilderung in östlicher Richtung. Viele Urlauber bevorzugen die günstige Lage, um die Ausflugsziele im Harz zu erkunden und die Wellnessangebote des staatlich anerkannten Kneipp-Kurorts zu genießen.
Einige schöne Ausflugsziele im Harz
Bad Lauterberg ist ein erholsamer Ort mit überschaubarer Größe, das geschäftliche Leben spielt sich größtenteils auf der Hauptstraße ab. Attraktive Ausflugsziele bietet der Ort selbst genug für mehrere Tage. Besucher sollten beispielsweise unbedingt mit der Seilbahn auf den Hausberg fahren. Hier genießen sie bei schönem Wetter einen traumhaften Ausblick auf den Harz und momentan eine wunderschöne Winterlandschaft. Informationen zu Schneehöhen im Harz erhaltet Ihr übrigens auch in unserer Harz App!
Wer sich für Bergbau interessiert, kann sich im Besucherbergwerk Scholmzeche über den Erzabbau im 19. Jahrhundert informieren und seine Kenntnisse im Eisenhüttenmuseum Königshütte vertiefen. Für die Besucher wartet viele weitere Sehenswürdigkeiten im Harz.
Von Bad Lauterberg aus wandern und den Harz erkunden
Um in der Umgebung von Bad Lauterberg zu wandern, müssen Urlauber keine Hochleistungssportler sein. Ein empfehlenswerter Wanderweg durch reizvolle Landschaften ist die Tour von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa. Die Wanderung nimmt maximal vier Stunden in Anspruch, dennoch sollten für die gut elf Kilometer nicht auf festes Schuhwerk verzichtet werden, denn sobald Ihr Bad Lauterberg hinter sich gelassen habt, führt die Wanderung über unbefestigte Wege durch die Natur. Sehenswerte Ausflugsziele im Harz und entlang dieser Tour sind der Harzfalkenhof und die Altstadt von Bad Sachsa.
Etwas mehr Kondition ist gefragt, wenn Ihr von Bad Lauterberg aus wandern wollt und über den Großen Knollen die Gemeinde Sieber zum Ziel macht. Diese Tour ist mit knapp fünfzehn Kilometern etwas länger, auch müssen hier größere Höhenunterschiede bewältigt werden. Neben urwüchsiger Landschaft warten auf dieser Tour gleich mehrere Aussichtstürme und einladende Landgasthöfe darauf, als Ausflugsziele im Harz von Euch entdeckt zu werden.



Euch könnten auch folgende Artikel aus dem Bereich Wandern im Harz interessieren:
Wandern im Harz mitten in der Kulisse vieler Filme
Wanderwege im Harz der besonderen Art: Der Liebesbankweg
Winterwandern im Harz – Erlebt Euer Märchen auf dem Harzer Hexen-Stieg